- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Vorstand und Aufsichtsrat der Bürger-Energie Altertheim eG wünschen allen Mitgliederen, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2019!
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Nachdem 2016 ein sehr schlechtes Windjahr war und unser Ertrag, auch wegen der anfänglichen Drosselung durch den Netzbetreiber, unter den Erwartungen lag, war der Ertrag im Jahr 2017 schon deutlich besser. Insbesondere die Herbstmonate von September bis Dezember lieferten guten Ertrag. Das setzte sich im Januar 2018, der bis jetzt ertragsreichste Monat, fort. Februar und März 2018 lieferten dann wieder druchschnittliche Erträge. Im ersten Quartal 2018 haben wir schon fast die Hälfte des Gesamtertrags von 2016 erreicht. Unsere Mitglieder können die genauen Ertragsdaten in der nächsten Generalversammlung erfahren.
In der folgenden Grafik sind einige interessante Betreibsdaten unserer WEA dargestellt:
Die rote Kurve zeigt die Leistungskennlinie unserer WEA, d.h. die Leistung in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit. Die Anlage erreicht ihre Nennleistung von 2,4 MW ab einer Windgeschwindigkeit von etwa 11 m/s (39,6 km/h). Die gemessenen Werte stimmen sehr gut mit den Datenblattangaben überein.
Die grüne Kurve zeigt die Verteilung der Windgeschwindigkeiten an unserem Standort. Am häufigsten treten Windgeschwindigkeiten um 5,5 m/s (19,8 km/h) auf. Das entspricht in etwa den Prognosen. Die blaue Kurve zeigt die Verteilung der erzeugten Energie über der Windgeschwindigkeit.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Wie auch im Mitteilungsblatt der Germeinde Altertheim vom März 2017 bekannt gegeben wurde, ist unsere geplante zweite Anlage wegen eines Einspruchs der Deutschen Flugsicherung leider nicht genehmigungsfähig. Dies gilt in gleicher Weise für die geplanten Anlagen von Green City Energy und Abo Wind. Wir prüfen sämtliche Möglichkeiten eines weiteren Vorgehens. Eine kurzfristige Realisierung einer zweiten Anlage ist aber leider nicht möglich.
Zum Hintergrund: Die geplanten Standorte befinden sich innerhalb eines Umkreises von 15 km Radius um das Drehfunkfeuer Würzburg. Bei Windendergieanlagen innerhalb dieses Radiuses muß die Deutsche Flugsicherung der Errichtung zustimmen. Leider hat die DFS nicht zugestimmt. Das ist insbesondere bedauerlich, da alle anderen Genehmigungen und Gutachten vorliegen. Sogar der Rotmilan, der uns noch am meisten Sorgen bereitet hatte, hätte laut Gutachten nur zu sehr geringen Betriebseinschränkugen geführt. Nur während einiger weniger Tage nach der Mahd der Wiesen am Waldrand hätte die Anlage tagsüber stillstehen müssen.
Die gute Nachricht zum Schluß: Der März 2017 war unser ertragsreichster Monat bisher.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Im Jahr 2016 ging unsere WEA 1 in den Regelbetrieb und kann, seit die Drosselung durch den Netzbetreiber im April beendet wurde, auch voll einspeisen. Im Oktober haben wir unsere Anlage im Rahmen einer Feier an der Anlage eingeweiht und unsere Generalversammlung 2016 abgehalten. Wir freuen uns auf viele kommende Jahre umweltfreundlicher Stromproduktion.
Vorstand und Aufsichtsrat der Bürger-Endergie Altertheim eG wünschen allen Mitgliederen, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2017.
- Details
- Geschrieben von: Herbert Thoma
- Kategorie: Aktuelles
Vorstand und Aufsichtsrat der Bürger-Energie Altertheim eG wünschen allen Mitgliederen, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2018!
Unterkategorien
Baufortschritt
Informationen über den Baufortschritt unserer WEA.